Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Hier schreiben engagierte Laien. Soweit gesundheitliche Fragen erörtert werden, ersetzen die Beiträge und Schilderungen persönlicher und subjektiver Erfahrungen der Autoren keineswegs eine eingehende ärztliche Untersuchung und die fachliche Beratung durch einen Arzt, Therapeuten oder Apotheker! Bitte wendet Euch bei gesundheitlichen Beschwerden in jedem Fall an den Arzt Eures Vertrauens.
Ich hatte es schon so verstanden, das hier mal aufgezählt werden sollte was einen Menschen (unabhängig von der Eigenen Person) dick werden lassen kann.
nö, das ging eher an die Allgemeinheit und nicht an Dich.
Für die Wiederholung entschuldige mich.
*lach*, nein dafür muß man sich nicht entschuldigen. Je länger ein Thread wird, desto weniger kann man ja verlangen, daß jemand ´ne Strichliste aller vorher geposteten Gründe neben dem Pc liegen hat. Hauptsache wir kriegen raus, was es alles für Gründe gibt.:)
das war auch etwas übertrieben, aber bei den momentanen Preisen für Opst und Gemüse hat es ein Harz 4 Empfänger doppelt schwer (zumindest in FFM, auf dem Land mag es etwas besser sein) sich ausgewogen zu ernähren.
das war auch etwas übertrieben, aber bei den momentanen Preisen für Opst und Gemüse hat es ein Harz 4 Empfänger doppelt schwer (zumindest in FFM, auf dem Land mag es etwas besser sein) sich ausgewogen zu ernähren.
Die Bedarfssätze für Hartz IV sollen das wirtschaftliche Minimum für eine menschenwürdige Lebensführung darstellen.
Sie basieren aber auf den Preisen von 1998. Durchschnittlich beträgt die Inflationsrate 2 % im Jahr. Um die gleiche Kaufkraft wie 1998 zu erhalten müßte der Hilfeempfänger heute also 345 € * 1,02 ^9 = 412,31 € erhalten.
Entweder ist der Bedarfssatz zu hoch, dann verschwendet der Staat Geld oder er enthält den Betroffenen das Existenzminimum vor.
Silber -Tiger, es stimmt, die Obst und Gemüse Preise sind heuer ca. 20 % höher als letztes Jahr. (vgl. Zentrale Markt- und Preis Berichtsstelle)
By the way: Bei dem Thema Hartz IV fallen uns zwei Promis ein. Herr Hartz, der sich selbst Luxusnutten gönnt und Betriebsräte korrumpiert und Herr Schröder, der während seiner Amtszeit Milliardenverträge mit dem russischen Staat abschloß, um nach dem Ende seiner Amtszeit für genau diesen Staat als gut bezahlter Lobbyist aufzutreten. Willy Brandt würde sich im Grabe umdrehen.
ich weiß nicht, ob es schon genannt wurde, aber ich denke >Frustessen<, gehört für mich auch als Grund dazu.
Ich weiss z.B. seit längerer Zeit, (wollte es aber bis dahin, nicht so wirklich wahrhaben),dass ich eßsüchtig bin und mich oftmals zwanghaftig ernähre....vom Kopf her weiss ich genau, was für mich "gut" wäre, wenn da doch nicht soviele Gefühle wären, die in mir durcheinander geraten, die ich nicht "haben" möchte, ....bei denen ich dann wieder essen "muss".
Schon garnicht möchte ich negative Gefühle haben, ....ich versuche in kleinen Schritten anzunehmen, dass alles sein darf, im Leben....und dass alles sowieso ,so kommt, wie es "das Leben" halt für mich vorgesehen hat, ob ich mich da nun gegen sträube , oder nicht.
Es gelingt mir nicht immer, aber schon besser:)
Eine zu fett- und zuckerreiche Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft. Dies sorgt für eine entsprechende Ausprägung des embrionalen Stoffwechsels.
Dr. Klaus Vetter, Vivantes Kliniken Berlin
Quelle: Phönix, 15.5.2007, "Ernähren wir uns falsch?"
Ein weiterer, meiner Ansicht nach wesentlicher Grund: sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Aus normalgewichtigen Kindern, denen eingeredet wird, dass sie "zu dick" seien, werden sehr oft dicke Erwachsene.
Depressionen hatten wir, glaube ich, auch schon erwähnt...
Allgemein würd ich auch sagen, Fertiggerichte lassen einen zunehmen, weil dort viel statt echter, voller Lebensmittel künstlicher, hohler Ersatz verwendet wird und die echten Lebensmittelanteile durch die starke Behandlung stark an Nährstoffen verlieren. > ähnlicher Effekt wie bei Light-Produkten
Allgemein würd ich auch sagen, Fertiggerichte lassen einen zunehmen, weil dort viel statt echter, voller Lebensmittel künstlicher, hohler Ersatz verwendet wird und die echten Lebensmittelanteile durch die starke Behandlung stark an Nährstoffen verlieren. > ähnlicher Effekt wie bei Light-Produkten
liebe Grüße
Dani
*kleines offtopic*
Habe gelesen die Firma Frosta wirbt damit, alles schonend ohne Geschmacksverstärker, Aromen etc. zu produzieren. Habs aber selbst noch nicht probiert.
Könnte man nicht sagen, daß es für den Körper am einfachsten ist auf viele Probleme mit Fett-werden zu reagieren. Dies sozusagen der schnellste und einfachste Weg ist zu reagieren - sozusagen als Schutz vor den Problemen, da in unserer Evolution mehr Gewicht = mehr Schutz bedeutete?!
*kleines offtopic*
Habe gelesen die Firma Frosta wirbt damit, alles schonend ohne Geschmacksverstärker, Aromen etc. zu produzieren. Habs aber selbst noch nicht probiert.
Dafür sind sie auch schon kräftig von allen Seiten gelobt worden, inkls. der Stiftung Warentest, Ökotest und Udo Pollmer. Ich habe fast alle Produkte mal probiert und muß sagen unter den Fertiggerichten sicherlich mit das Leckerste.
Könnte man nicht sagen, daß es für den Körper am einfachsten ist auf viele Probleme mit Fett-werden zu reagieren. Dies sozusagen der schnellste und einfachste Weg ist zu reagieren - sozusagen als Schutz vor den Problemen, da in unserer Evolution mehr Gewicht = mehr Schutz bedeutete?!