Die Website "Gemeinsam Gesund Unterwegs" richtet sich an Jugendliche und ist eigentlich für Jugend(verbands)arbeit eingerichtet worden.
Wie der Titel schon vermuten lässt, liegt deren Schwerpunkt auf Gesundheit im umfassenden Sinne.
Die Website ist für alle "diskriminierungsfähigen Minderheiten" interessant, für unser Forum allerdings ganz besonders. Normierungen im Allgemeinen werden kritisch betrachtet und dem Gesundheitsbegriff wird re-definiert, indem Körperbild, Gefühl und Selbst wieder mit einbezogen werden.
Unter "Konzepte" kann man zum Beispiel sehr schön sehen, dass es weder um Belehrung (von Jugendlichen) gehen soll, noch um Missionierung, sondern eher um Perspektivenschaffung durch Aufklärung und Erfahrung.
Passt alles sehr gut zu unserer Philosophie.
U.a. werden auf der Website über Interviews verschiedenste Menschen (Rollstuhlfahrerin, HIV-Positiver, Transgender, Dicke ...) vorgestellt, die von der Gesellschaft weitläufig als "krank" wahrgenommen werden, sich selbst aber anders erleben.
Gemeinsam Gesund Unterwegs wagt einen dringend notwendigen Gegenentwurf zum gesellschaftlichen Krankheits- und Gesundheitsbild.
Wie der Titel schon vermuten lässt, liegt deren Schwerpunkt auf Gesundheit im umfassenden Sinne.
Die Website ist für alle "diskriminierungsfähigen Minderheiten" interessant, für unser Forum allerdings ganz besonders. Normierungen im Allgemeinen werden kritisch betrachtet und dem Gesundheitsbegriff wird re-definiert, indem Körperbild, Gefühl und Selbst wieder mit einbezogen werden.
Unter "Konzepte" kann man zum Beispiel sehr schön sehen, dass es weder um Belehrung (von Jugendlichen) gehen soll, noch um Missionierung, sondern eher um Perspektivenschaffung durch Aufklärung und Erfahrung.
Passt alles sehr gut zu unserer Philosophie.
U.a. werden auf der Website über Interviews verschiedenste Menschen (Rollstuhlfahrerin, HIV-Positiver, Transgender, Dicke ...) vorgestellt, die von der Gesellschaft weitläufig als "krank" wahrgenommen werden, sich selbst aber anders erleben.
Gemeinsam Gesund Unterwegs wagt einen dringend notwendigen Gegenentwurf zum gesellschaftlichen Krankheits- und Gesundheitsbild.