Heute war ich auf einem Arbeitsfrühstück. Einer meiner Kolleginnen gebe ich öfter mal Kleidung von mir. Ab und zu sahen ihr Mann und sie mich im letzten Sommer in einem Straßencafe.
Heute meinte diese Kollegin innerhalb eines Gespräches, dass ihr Mann mich als "Ach, die hübsche Dicke" bezeichnete, als er fragte, woher sie die Kleidung hätte. Bevor sie das sagte, meinte sie, "ich hoffe, Du bist nicht sauer!". Die Kollegin ist ne ganz Liebe, sie sagt so etwas nicht, um jemanden zu ärgern. Außerdem ist sie selber nicht schlank.
Als dann also der obige Satz fiel, den die anderen um uns herum auch mitbekamen, hörte ich deutlich, wie einige empört die Luft einzogen. Seitlich von mir hörte ich ein geflüstertes "also wirklich!" So mit anderen Worten, welch eine Frechheit oder Ungehörigkeit das doch wäre.
Ich fand das überhaupt nicht beleidigend. Und das sagte ich auch.
"Kein Problem. Ich bin ja dick. Wäre ich schlank und er hätte gesagt "die hübsche Schlanke" wäre ich ja auch nicht beleidigt gewesen!"
Nun guckten manche erst recht komisch. Man sah richtig, das sie gar nicht verstanden, wie ich das meine, oder dass ich nicht beleidigt bin. Also habe ich das kurz erklärt:
"Wenn man von jemandem den Namen nicht weiß, beschreibt man ihn. Wenn es eine Frau mit ganz langen blonden Haaren ist, fallen die bestimmt zuerst auf und man würde sagen, "die mit den langen blonden Haaren". Nicht anders ist das, was der obige Satz für mich bedeutet. Er hat mich mit dem, was ihm auffiel, beschrieben. Beleidigt kann ich nur dann sein, wenn "dick" für mich automatisch hässlich - doof - oder sonst etwas negatives "bedeuten würde. Das bedeutet es für mich jedoch nicht."
Wie sehr Ihr das?
Wäre das für Euch eher eine Beleidigung?
Heute meinte diese Kollegin innerhalb eines Gespräches, dass ihr Mann mich als "Ach, die hübsche Dicke" bezeichnete, als er fragte, woher sie die Kleidung hätte. Bevor sie das sagte, meinte sie, "ich hoffe, Du bist nicht sauer!". Die Kollegin ist ne ganz Liebe, sie sagt so etwas nicht, um jemanden zu ärgern. Außerdem ist sie selber nicht schlank.
Als dann also der obige Satz fiel, den die anderen um uns herum auch mitbekamen, hörte ich deutlich, wie einige empört die Luft einzogen. Seitlich von mir hörte ich ein geflüstertes "also wirklich!" So mit anderen Worten, welch eine Frechheit oder Ungehörigkeit das doch wäre.
Ich fand das überhaupt nicht beleidigend. Und das sagte ich auch.
"Kein Problem. Ich bin ja dick. Wäre ich schlank und er hätte gesagt "die hübsche Schlanke" wäre ich ja auch nicht beleidigt gewesen!"
Nun guckten manche erst recht komisch. Man sah richtig, das sie gar nicht verstanden, wie ich das meine, oder dass ich nicht beleidigt bin. Also habe ich das kurz erklärt:
"Wenn man von jemandem den Namen nicht weiß, beschreibt man ihn. Wenn es eine Frau mit ganz langen blonden Haaren ist, fallen die bestimmt zuerst auf und man würde sagen, "die mit den langen blonden Haaren". Nicht anders ist das, was der obige Satz für mich bedeutet. Er hat mich mit dem, was ihm auffiel, beschrieben. Beleidigt kann ich nur dann sein, wenn "dick" für mich automatisch hässlich - doof - oder sonst etwas negatives "bedeuten würde. Das bedeutet es für mich jedoch nicht."
Wie sehr Ihr das?
Wäre das für Euch eher eine Beleidigung?
Nur Du selbst bist Herr Deiner Gedanken.
[SIZE=1]Von Itsme[/SIZE]
[SIZE=1]Von Itsme[/SIZE]