Ich dachte ja schon immer, dass alles, zu was man sich richtig überwinden muss, wenig ür die Gesundheit von Körper und Geist bringt.
Damit meine ich nicht den "inneren Schweinehund" , der überwunden wird und hinterher sagt man sich: "O der Sport war soo toll, mache ich gerne wieder."
Sondern Aktivitäten und Ernährung, die mir vorher, während und hinterher einfach grauslich und ein Zeitverlust erscheinen, da wären Diäten,
Mannschaftssport und Sport in Gruppen (nicht Sport, den ich ohne Konkurenzdruck ausüben kann) , und nein, ich hasse Kohlsuppe, auch wenn ich mich hundertmal überwinden täte.
Dieser Zeitungsartikel bestätigt nun mein Bauchgefühl:
liebe Grüße Lisa
Damit meine ich nicht den "inneren Schweinehund" , der überwunden wird und hinterher sagt man sich: "O der Sport war soo toll, mache ich gerne wieder."
Sondern Aktivitäten und Ernährung, die mir vorher, während und hinterher einfach grauslich und ein Zeitverlust erscheinen, da wären Diäten,
Mannschaftssport und Sport in Gruppen (nicht Sport, den ich ohne Konkurenzdruck ausüben kann) , und nein, ich hasse Kohlsuppe, auch wenn ich mich hundertmal überwinden täte.
Dieser Zeitungsartikel bestätigt nun mein Bauchgefühl:
faz.net/aktuell/gesellschaft/g…dArticle=true#pageIndex_2FAZ schrieb:
Manchen bringt Sport gar nichts
Gesund essen, Sport machen: Das gilt nicht mehr nur als Lifestyle, sondern wird auch immer häufiger als Therapie eingesetzt. Ob das wirklich Wunder wirkt und gesünder macht, ist noch umstritten.
liebe Grüße Lisa
Für jedes komplexe Problem
gibt es immer eine einfache Antwort,
die klar ist, einleuchtend und falsch.
H.L. Mencken
gibt es immer eine einfache Antwort,
die klar ist, einleuchtend und falsch.
H.L. Mencken