Heute Abend um 20.15 Uhr in der Sendung „quer“ mit Christoph Süß, unter anderem das Thema: die Mär des gefährlichen Übergewichts. Wiederholung auch Samstag auf 3sat um 13.15 Uhr, oder in der Mediathek.
In dem Bericht wird kritisch der BMI betrachtet und die guten Geschäfte die mit den vermeintlich Übergewichtigen gemacht werden, so zum Beispiel bei der Pharmaindustrie, Versicherungswirtschaft und bei der Fitness-Branche.
Ich bin immer wieder erstaunt wie oft ich lese, dass User schreiben „rückwirkend betrachtet wog ich als junger Mensch zwar mehr als mein Umfeld, aber eigentlich war ich normalgewichtig“, dass ist übrigens auch bei mir so gewesen. Es wäre schön, wenn junge Menschen sich so annehmen könnten wie sie sind und sich nicht von vorgesetzten Schönheitsidealen, oder den Eltern beeinflussen ließen. Vielleicht helfen solche Berichte den Blick aufs „Übergewicht“ anders zu betrachten.
In dem Bericht wird kritisch der BMI betrachtet und die guten Geschäfte die mit den vermeintlich Übergewichtigen gemacht werden, so zum Beispiel bei der Pharmaindustrie, Versicherungswirtschaft und bei der Fitness-Branche.
Ich bin immer wieder erstaunt wie oft ich lese, dass User schreiben „rückwirkend betrachtet wog ich als junger Mensch zwar mehr als mein Umfeld, aber eigentlich war ich normalgewichtig“, dass ist übrigens auch bei mir so gewesen. Es wäre schön, wenn junge Menschen sich so annehmen könnten wie sie sind und sich nicht von vorgesetzten Schönheitsidealen, oder den Eltern beeinflussen ließen. Vielleicht helfen solche Berichte den Blick aufs „Übergewicht“ anders zu betrachten.