Hallo,
Ich bin Norberdi (Kombination meiner Namen), bin 56 Jahre alt und männlich. Meine Hobbies sind zur Zeit Musik (hören), auf Konzerte gehen (Musikrichtung mehr klassisch aber es darf auch Rock und Pop sein, nur kein Metal) und meine Fotos bearbeiten. Zeitweilig gehörten mal zu meinen Hobbies Sport und Wandern, aber nur temporär.
Gekommen bin ich durch Google zu diesem Forum, weil ich öfters mal Foren durchforste, in denen es Leute genau so geht wie mir.
Das Thema "Gewicht" und Aussehen zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben und somit auch die damit verbundenen Frozzeleien bis hin zur dummen Anmache oder gar Beleidigungen. Allerdings, wenn ich Kindheitsbilder von mir betrachte, kann ich das eigentlich gar nicht immer verstehen. Aber wahrscheinlich lag das auch daran, dass ich an sich schon immer kräftige Beine hatte, auch in meinen wenigen schlanken Jahren. Allerdings haben die vielen Hänseleien - auch und gerade von Mädels - vielleicht auch bewirkt, dass ich gegenüber Mädchen und Frauen sehr schüchtern war und es mir allgemein schwer fiel Kontakte zu knüpfen oder Freundschaften zu schließen.
Mein niedrigstes Gewicht lag bei x kg und mein schwerstes Gewicht, heute, liegt bei 163 kg (exakt x kg mehr) und das bei 1,73. Eine Kur habe ich bereits auch schon hinter mir wo ich innerhalb von 5 Wochen über xx kg runter machte, die ich nach 4 Jahren nun wieder drauf habe. Gut, allerdings hätte ich selbst nie Gedacht, dass ich einmal so zunehmen würde und dass schon seit 1999 kontinuierlich, seit ich eine "sitzende" Tätigkeit habe und ich schon vorher aufgehört habe regelmäßig Sport zu treiben. An etliche Sportarten, wie z. B. Joggen, ist wegen dem Gewichtsdruck nicht mehr zu denken. Vielleicht habe ich, was das Essen betrifft eine unrealistische Einschätzung, aber wenn ich die Schlanken in meinem Bekannten- und Kollegenkreis beobachte, die auch kein Sport machen und essen können was sie wollen ohne anzusetzen und meine Portionen vergleiche, meine ich, zumindest nicht mehr zu essen. Aber wie gesagt, da ist das Leben schon ungerecht.
Allerdings bin ich es aber langsam leid, mir ständig das Thema Gewicht anhören zu müssen, vor allem im näheren Freundes- und Verwandtenkreis oder dass man ständig Kalorien zählen soll. Aber stören tun einem die Seitenhiebe doch. Ich glaube, wenn man sichtbar zu viele Pfunde mit sich führt, dass man sich automatisch immer beobachtet vorkommt, vor allem, wenn man bei Feierlichkeiten mal ans Buffet geht oder wenn man mal in der Gaststätte ist. Da halte ich mich sowieso zurück. Und ich meine, dass man - vor allem in Klamottengeschäften - nicht immer freundlich bedient wird. Aber wie gesagt, vielleicht subjektive Wahrnehmung, da man vielleicht diesbezügl. übersensibilisiert ist oder es einfach erwartet, dass dem so ist.
Liebe Grüße zusammen
Ich bin Norberdi (Kombination meiner Namen), bin 56 Jahre alt und männlich. Meine Hobbies sind zur Zeit Musik (hören), auf Konzerte gehen (Musikrichtung mehr klassisch aber es darf auch Rock und Pop sein, nur kein Metal) und meine Fotos bearbeiten. Zeitweilig gehörten mal zu meinen Hobbies Sport und Wandern, aber nur temporär.
Gekommen bin ich durch Google zu diesem Forum, weil ich öfters mal Foren durchforste, in denen es Leute genau so geht wie mir.
Das Thema "Gewicht" und Aussehen zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben und somit auch die damit verbundenen Frozzeleien bis hin zur dummen Anmache oder gar Beleidigungen. Allerdings, wenn ich Kindheitsbilder von mir betrachte, kann ich das eigentlich gar nicht immer verstehen. Aber wahrscheinlich lag das auch daran, dass ich an sich schon immer kräftige Beine hatte, auch in meinen wenigen schlanken Jahren. Allerdings haben die vielen Hänseleien - auch und gerade von Mädels - vielleicht auch bewirkt, dass ich gegenüber Mädchen und Frauen sehr schüchtern war und es mir allgemein schwer fiel Kontakte zu knüpfen oder Freundschaften zu schließen.
Mein niedrigstes Gewicht lag bei x kg und mein schwerstes Gewicht, heute, liegt bei 163 kg (exakt x kg mehr) und das bei 1,73. Eine Kur habe ich bereits auch schon hinter mir wo ich innerhalb von 5 Wochen über xx kg runter machte, die ich nach 4 Jahren nun wieder drauf habe. Gut, allerdings hätte ich selbst nie Gedacht, dass ich einmal so zunehmen würde und dass schon seit 1999 kontinuierlich, seit ich eine "sitzende" Tätigkeit habe und ich schon vorher aufgehört habe regelmäßig Sport zu treiben. An etliche Sportarten, wie z. B. Joggen, ist wegen dem Gewichtsdruck nicht mehr zu denken. Vielleicht habe ich, was das Essen betrifft eine unrealistische Einschätzung, aber wenn ich die Schlanken in meinem Bekannten- und Kollegenkreis beobachte, die auch kein Sport machen und essen können was sie wollen ohne anzusetzen und meine Portionen vergleiche, meine ich, zumindest nicht mehr zu essen. Aber wie gesagt, da ist das Leben schon ungerecht.
Allerdings bin ich es aber langsam leid, mir ständig das Thema Gewicht anhören zu müssen, vor allem im näheren Freundes- und Verwandtenkreis oder dass man ständig Kalorien zählen soll. Aber stören tun einem die Seitenhiebe doch. Ich glaube, wenn man sichtbar zu viele Pfunde mit sich führt, dass man sich automatisch immer beobachtet vorkommt, vor allem, wenn man bei Feierlichkeiten mal ans Buffet geht oder wenn man mal in der Gaststätte ist. Da halte ich mich sowieso zurück. Und ich meine, dass man - vor allem in Klamottengeschäften - nicht immer freundlich bedient wird. Aber wie gesagt, vielleicht subjektive Wahrnehmung, da man vielleicht diesbezügl. übersensibilisiert ist oder es einfach erwartet, dass dem so ist.
Liebe Grüße zusammen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Martina () aus folgendem Grund: Bitte keine Gewichtsdokumentationen