Sollte er den Senf nicht besser für die Senfsoße zu den Eiern aufheben?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Hier schreiben engagierte Laien. Soweit gesundheitliche Fragen erörtert werden, ersetzen die Beiträge und Schilderungen persönlicher und subjektiver Erfahrungen der Autoren keineswegs eine eingehende ärztliche Untersuchung und die fachliche Beratung durch einen Arzt, Therapeuten oder Apotheker! Bitte wendet Euch bei gesundheitlichen Beschwerden in jedem Fall an den Arzt Eures Vertrauens.
Bitte beachtet unsere überarbeitete Datenschutzerklärung sowie unsere ebenfalls überarbeiteten Forenregeln.
Lovely Rita schrieb:
estragon-senf, ja. zur eitrigen oder haßen ist aber auch der kremser nicht zu verachten.
lg, christine
Mhm, das Ketchup von Born liebe ich - leider ist es hier nirgendwo zu kriegen, noch nicht mal bei Kaufland, wo man es im Osten immer bekommt. Aber beim Senf schwöre ich auf Bautzner, den gibt es mittlerweile überall (wohl auch deswegen, weil Develey die Bautzner Fabrik gekauft hat, aber die kochen ihren Senf noch nach alten Rezepten, es wird also keine gelbe Paste, sondern noch richtig guter Senf...) und ich habe immer einen Becher (zu Zeit den scharfen) im Kühlschrank.Ina-Maike schrieb:
Nicht zu vergessen der gute Born-Senf!! Der einzigst Wahre für uns!!
Kirstin schrieb:
Aber beim Senf schwöre ich auf Bautzner.
Kirstin schrieb:
Neulich las ich in der taz, dass eine junge Frau (in meinem Alter) eine Abneigung gegen Königsberger Klopse hat, weil es diese in der DDR einmal wöchtentlich in der Schulspeisung gegeben hat.
Ich muss ehrlich gestehen, ich habe noch keinen Born-Senf gegessenIna-Maike schrieb:
Also ich finde, der ist weit hinter dem Born-Senf! Born-Senf gibt es mittlerweile auch in extra scharf.
Ina-Maike schrieb:
Sorry Kirstin - wirklich nicht gegen Dich, aber wie in den Medien manchmal die DDR hingestellt wird, da kriege ich sooo einen Hals!!
Kirstin schrieb:
Ich muss ehrlich gestehen, ich habe noch keinen Born-Senf gegessen [Blockierte Grafik: http://das-dicke-forum.de/forum/images/smilies/rolleyes.gif]
Da ist Dir echt was entgangen!!! Fahr doch einfach mal kurz von der Autobahn runter und versorge Dich mit diesem Grundnahrungsmittel [Blockierte Grafik: http://das-dicke-forum.de/forum/images/smilies/wink.gif]
In Ilmenau gab Bautzner Senf und Born Ketchup, wobei man nicht nur bei den Betreuern, sondern auch bei den Kindern die Herkunft erkannt hat: Die Sachsen lieben das Ketchup und die Thüringer den Senf. Was haben sich die armen Thüringer immer geschüttelt, wenn die Sachsen fett Ketchup auf die Thüringer Bratwürste oder gar aufs Rostbrätel gepanscht haben...
Ich hätte da genauso dumm geschaut. Unser Kinder allerdings konsumieren zur Zeit Ketchup Flaschenweise. Das war z.B. Sabrina ihr Überlebensprogramm im Urlaub - Brötchen und Ketchup - gräusslich!!!
Ich glaube, wenn ich nächstes Wochenende in Sachsen bin, muss ich mich mit Senf und Ketchup eindecken. Und mit Othello-Keksen.
Kirstin
Kirstin schrieb:
Aber Ina, geht mir soch genauso.
Kirstin schrieb:
Auf meinem Balkon zieht gerade die zweite Rucola-Welle vorbei, nachdem es so schön geblüht hatte diesen Sommer und die Bienen fleißig waren, habe ich nun mitten im Oktober frischen und zarten Rucola. Mjam.
Kirstin, jetzt dann gleich vorm Kühlschrank *grmpf*
choco schrieb:
Rucola selbst gezüchtet, das klappt? Muss ich unbedingt auch probieren, ich liebe Rucola!
Übrigens zu den Senf-Eiern: Nen Kumpel ausm "Osten" kocht immer, wenn er bei uns zu Besuch ist, süss saure Eier, sprich ne Sosse gekocht aus ner Mehlschwitze und dann mit Essig und Zucker abgeschmeckt und halt die Eier rein, schmeckt interessant aber lecker.
caro0106 schrieb:
Ääääähhhmmmm, klär mich auf, was ist das???:doof:
Caro